Die NDI-Vermessung wie auch die Gravionic GmbH haben ihren gemeinsamen Standort am Forschungsflughafen Braunschweig.
Beide Geschäftsfelder werden durch den Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur Dipl.-Ing. Ralf Heyen geführt und sind schwerpunktmäßig in den Bereichen Geodäsie und Geophysik angesiedelt. Während die NDI-Vermessung überwiegend regional aktiv ist, ist die Gravionic GmbH auf den internationalen Markt fokussiert.
Die folgende Auflistung stellt an Hand durchgeführter Projekte einen Auszug aus dem Leistungsspektrum dar.
NDI-Vermessung / Gravionic GmbH
Auf dem Anger 10
38110 Braunschweig
Tel.: 0531 - 262 51 83
E-Mail: info@ndi-vermessung.de
E-Mail: service@gravionic.de
Zerlegungsvermessungen, amtliche Lagepläne, planungsbegleitende Vermessung, Bauvermessung, Einmessung in das amtliche Liegenschaftskataster
Bestandsaufnahme, amtlicher Lageplan, Einmessung in das amtliche Liegenschaftskataster
Topographische Geländeaufnahme, Vermessung von Bestandsbauwerken (inkl. UAV-Photogrammetrie)
Amtlicher Lageplan, Bestandsaufnahme zum ehemaligen Hotel Harzburger Hof (inkl. UAV-Photogrammetrie und UAV-Laserscanning)
Ingenieurvermessung als Voraussetzung zur präzisen Montage der LED-Medienfassade
planungbegleitende Vermessung (Absteckung Schächte, Hausanschlüsse, Drainage, Unterhaltungswege, Regenrückhaltebecken, Grenzpunkte, etc.)
planungbegleitende Vermessungen zum Leitungsneubau einer Trinkwassertrasse von Cramme nach Osterlinde (Erkundung und Bestimmung von Höhen- und Lagefestpunkten, topographische / morphologische Geländeaufnahme einschließlich Erfassung von Zwangspunkten und planungsrelevanter Objekte)
Absteckung inkl. Ausrichtung von Mobilfunkmasten für Alcatel-Lucent, amtliche Einmessung der Funkmasten nach Fertigstellung in das Liegenschaftskataster
amtliche Einmessung der Anlagen für SAB Wind Team GmbH nach Fertigstellung
Vermessug von Systemkomponenten für die Weiterentwicklung von Systemkomponenten von Fahrerassistenzsystemen für die Automobilindustrie
Erkundung und Erstellung eines Kompass-Kalibrierfeldes für Großflugzeuge (z.B. A 380)



   3-monatige Messkampagne (marine Gravimetrie und Magnetik sowie Landgravimetrie) zur Erkundung neuer Öl- und Gaslagerstätten vor der Ostküste Neuseelands für PETROBRAS
4-monatige Messkampagne (marine Gravimetrie und Magnetik sowie Landgravimetrie) zur Erkundung neuer Öl- und Gaslagerstätten vor der Westküste Australiens für Geoscience Australia
2-monatige Kampagne, geophysikalische Vermessungen zur Meeresbodenbewertung und Abschätzung von Gefahren im Explorationsbereich für Buried Hill Serdar Limited
4-monatige Kampagne vor der gesamten Küste Südafrikas, im Rahmen des „South African Extended Continental Shellf Claim Projects“ auf Grundlage des Seerechtübereinkommens der Vereinten Nationen für Petrol Agency South Africa (PASA)
2-wöchige Kampagne zur Standortbewertung für Offshore-Windenergieanlagen in Kooperation mit dem Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Produktion, Lieferung und Inbetriebnahme von geophysikalischen Sensorsystemen für das Xiamen Earthquake Survey & Research Center / VR China

   
"We are perfectly satisfied with the service provided by GRAVIONIC."
(Ian McLachlan - Petroleum Agency South Africa, chairman of the working group of the South African Extended Continental Shelf Claim Project)

"I am really happy with the quality of the data you have produced and the service provided by GRAVIONIC."
(Michael Morse - Senior Geophysicist for Potential Fields of the Petroleum and Marine Division from Geoscience Australia)

   Dipl.-Ing. Ralf Heyen
Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur
Auf dem Anger 10
38110 Braunschweig
Telefon: 0531 262 51 84
E-Mail: info@ndi-vermessung.deNiedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport
Referat 44  - Vermessung, Geoinformation, Kampfmittelbeseitigung
Schiffgraben 12, 30159 Hannover
Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur
verliehen durch das Land Niedersachsen auf Grundlage folgender Berufsordnung: Niedersächsisches Gesetz über Öffentlich bestellte Vermessungsingenieurinnen und Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure (NÖbVlngG) vom 16. Dezember 1993 (Nds. GVBl. S. 707), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 25. November 2007 (Nds. GVBl. S. 661)